
Otodynamics Otoport Flexi OAE
Der Otoport Flexi wurde für DP+TE OAE-Anwendungen sowohl im diagnostischen HNO Praxis- und Klinikalltag als auch für das Screening entwickelt. Grafische Animatinen zur Ablenkung kleiner Patienten und eine optionale Erweiterung um ein AABR Screening-Modul machen das Otoport Flexi zum idealen Handheld OAE-Allrounder.
Der Otoport Flexi bietet frei konfigurierbare 12-Frequenz DPgrams mit einstellbaren Bandbreiten von 1-8 kHz an. Zwei schnell zugängliche klinische DPOAE-Modi können vorkonfigurieren werden. Dabei kann der Reizpegel aus 6 L1, L2 Kombinationen ausgewählt werden. Die Analysedarstellung erfolgt als halbe Oktave oder DPgramm.
TEOAEs werden als Wellenform oder Halb-Oktav Frequenzband-Analyse bei einer Bandbreite von 1-4 kHz angezeigt. Es gibt zwei vorkonfigurierbare TEOAE-Klinikmodi.
Der Wechsel zwischen den analytischen klinischen Modi und den Screening-Modi erfolgt einfach und schnell.
Pädiatrische Beurteilung
Der pädiatrische Screening-Modus von Otoport Flexi ist schnell und hocheffektiv bei Kindern. Eine visuelle Ablenkungsanzeige hilft bei der Messung der kleinen Patienten: je länger sie ruhig sind, desto bunter wird einer der drei Cartoons.
Neugeborenen-Screening
Das Otoport Flexi ist auch ein idealer Neugeborenen-Screener, unabhängig von der bevorzugten Screening-Methode. Es beinhaltet 2 TEOAE Quickscreen und 2 DPOAE vorkonfigurierbare Screening-Modi. Automatischer Start der Messung mit eindeutigen Pass-/Referenzanzeigen basierend auf konfigurierbaren Passkriterien.




OAE-Messungen
- Einfache Bedienung - "press-and-go" Betrieb
- Schnelle, Lärm-unempfindliche Messung
- Das hochauflösende Farbdisplay zeigt den Signal-Rausch-Abstand
- Einzigartige Anzeige der Signaltonanpassung (checkfit)
- Warnmeldungen bei zu hohen Geräuschpegel und Klingel-Stimulus
- Speicher bis zu 1000 Messungen in chronologischer Reihenfolge
- DPOAE: Bandbreite 1-8 kHz, bis zu 4 Messpunkte pro Oktave. Stimuli 65/55 oder 70/70
- TEOAE: 1-4 kHz TEOAE ILO Quickscreen. Konfigurierbare Pass-Kriterien
Allgemeine Funktionen
- Lange Akkulaufzeit - bis zu 250 Testzyklen oder eine volle Arbeitswoche
- Batterie-und Ladeanzeige
- Ladegerät und Docking-Station (optional)
Lieferumfang
DPOAE-Sonde Typ UGD, Prüfkavität, Handbuch, Ohrstöpsel-Starter-Set mit Stöpselbox, Basisstation, Software Otolink mit GDT-Anbindung, Transport-Tasche

Otodynamics Otoport AABR Erweiterung
Der Otodynamics Otoport AABR ist ein leistungsstarkes Handgerät, das ein schnelles AABR-Screening ermöglicht. Die ABR-Schale kann separat erworben und nachträglich montiert werden, um bestehende Otoports aufzurüsten, was eine hohe Flexibilität für das Screening mit OAE+BERA bietet.

AABR-Messungen
- Stimulus Level 30-45 dB nHL (max 60 dB nHL)
- Kalibrierung im Ohr
- Stimulus Rate ca. 55 / s
- Automatische Überprüfung der einzelnen Elektrodenwiderstände
- Automatische ABR Erfassung und Artefaktunterdrückung
- Statistische Messwertanalyse und Auswertung
- Automatische Erkennung von gültigen Antworten
- ABR-Wellenformerfassung und Anzeige
Ersatzteile und Verbrauchsmaterial für OAE Geräte von Otodynamics
erhalten Sie - rund um die Uhr - online im evidENT Shop
Die Merz Medizintechnik GmbH ist seit 2010 ein zertifizierter Medizinproduktehersteller mit einem Qualitätsmanagementsystem nach DIN EN ISO 13485:2016
