
Otodynamics ILO Echoport 292 USB I+II
Der ILO Echoport 292 ist ein externes Modul von Otodynamics zur Messung von TEOAE und DPOAE für Screening und Diagnostik.
Der leistungsstarke Echoport 292 I erfüllt höchste klinische Ansprüche mit der Bereitstellung einer Reihe von klinischen Gold-Standard OAE-Tests (TEOAE, DPOAE, SOAE, DP Growth). Die Echoport 292 II Dualsonde bietet zusätzlich bilaterale TE & DP Aufzeichnung plus contralateraler Suppression.
Die ILO-Systeme des TEOAE-Entdeckers Prof. Kemp (London) zur Messung von OAEs sind die in Klinik und Praxis am häufigsten eingesetzten Geräte weltweit. Nach 30 Jahren Klinik- und Praxiserfahrung mit dem ILO-Messprinzip ist die ILO das OAE-Gerät mit den verlässlichsten Ergebnissen.
Die Messmethode der ILO ist weltweit anerkannt und die Mess-Ergebnisse sind jedem Kollegen aus seiner Facharztausbildung bekannt und sofort ersichtlich. Die ILO-OAE Windows-Software EZ Screen2 verbindet umfangreiche Parametereinstellung mit einfacher Anwender-Bedienung. Der Arzt entscheidet einmal über die qualitative Einstellung und die Anwender können dies auf einfachste Weise umsetzen.
Klinische OAE-Diagnostik
- Untersuchungs-/Vergleichsfunktion für DP-DP, TE-DP und TE-TE
- Vollständige Kreuzkorrelation, Frequenzanalyse mit Reproduzierbarkeit und Signal-Rausch-Abstand bei Einzeltests oder zwischen Testpaaren
- Die Vollspektrumanzeige während des DP-Tests zeigt DPs höherer Ordnung
- Wellenformanalyse
- Detaillierte TEOAE-Spektrumanalyse (50Hz Auflösung)
- Vollständige numerische OAE-Datentabelle vorhanden
DPOAE
- Hochauflösendes DPgram mit bis zu 8 Punkten pro Oktave (27 Frequenzen dargestellt)
- Vordefinierte und anpassbare Stimuli
- Programmierbarer L1- und L2-Pegel, Frequenzverhältnis, Punkte/Oktave, Frequenzbereich, manuell/automatisch/intelligente Frequenzverläufe
- DP I/O Wachstumsfunktion, dB/dB oder pegelscheren-optimierte Stimuli
- Simultane binaurale Aufzeichnung (nur ILO292 II)
- Echte Zeitbereichs-Mittelwertbildung und Rauschstatistik
- Hochsichere SNR-Bewertung
TEOAE
- TEQuick Screen, nichtlinear, linear, tone pip und Standard 'ILO' (20ms) Diagnoseaufzeichnung
- Klickstimulus oder konfigurierbarer Tonimpuls
- Konfigurierbare Stimulusintensität. In-Ear-Kalibrierung
- Überwachung von Reiz und Sondensitz in Echtzeit
- ILO-Analyse mit OAE dBSPL und Reproduzierbarkeit in Halboktavbändern sowie Stimulus- und Antwort-Wellenfunktion
- Simultane binaurale Aufzeichnung (nur ILO292-II)

Klinische Software ILOv6
Die, im Lieferumfang des Echoport 292 enthaltene, Software ILOv6 ist ein erweitertes Datenmanagement- und Analyse-Programm für klinische Fragestellungen in der OAE-Diagnostik.
- Vollständig durchsuchbare Patientendatenbank mit druckbaren Berichten
- ILO-Standard DTA- und DPG-Dateien
- GDT-Schnittstelle
- Exportierbare Daten nach OZ, Hi*Track, XML, ILOV5, Excel und ASCII (benutzerdefinierte Datenelemente)
- Import von Daten aus anderen V6, Otolink oder Ez-Screen Seiten
- Integration von Daten aus mehreren Standorten, Testern und Geräten
- Möglichkeit der Ausführung aus einem Netzwerk und mit einer Netzwerkdatenbank heraus
Lieferumfang
- ILO Echoport 292 mit USB-Kabel
- Sonde zur Messung von TEOAE und DPOAE
- Ohrstöpsel-Set in verschiedenen Grüßen in praktischer Box
- Handbuch, Tragetasche
- Prüfkavität für die Sonde
- Software EZ-Screen 2 und klinische Software ILOv6
Ersatzteile und Verbrauchsmaterial für OAE Geräte von Otodynamics
erhalten Sie - rund um die Uhr - online im evidENT Shop
Die Merz Medizintechnik GmbH ist seit 2010 ein zertifizierter Medizinproduktehersteller mit einem Qualitätsmanagementsystem nach DIN EN ISO 13485:2016
